Gepostet von alerg am Dez 10, 2018 in Blog
Heute wollen wir uns dem dritten Bereich der Fehler beim öffentlichen Reden widmen. Es geht um Fehler bei der Stimme und beim Sprechen. Mal wird zu leise, mal zu schnell gesprochen. Oft von der Eile getrieben, den „Auftritt“ so schnell wie möglich hinter sich zu bringen. Damit wäre die Auswertung der ersten Video-Übung – die Du hoffentlich gemacht hast – abgeschlossen. Und hier der Link zum dazugehörigen Buch: amzn.to/2PSPbhW...
Mehr »
Gepostet von alerg am Dez 2, 2018 in Blog
Hast Du Deine Video-Hausaufgabe gemacht? Dann kannst Du eventuell verschiedene Fehler bei dir selbst entdecken. Nach den Fehlern bei der Arm- und Beinhaltung schauen wir uns die nächsten Fehler an. Wenn der Blick eines Redners ins Leere geht oder er sein Publikum nicht anschaut, dann verschenkt er einen wichtigen Teil seiner Wirkung auf die Menschen! Das Buch zum Podcast Das Buch heißt „Ausgeschwiegen – Ein Praxishandbuch zur Rhetorik“ und ist seit Mitte September...
Mehr »
Gepostet von alerg am Nov 29, 2018 in Blog
Hier einige Buchempfehlungen rund um das Thema Rhetorik. Einfach das Bild oder die Überschrift anklicken für weitere Infos. Die Seite mit allen Buchempfehlungen findet Du hier: http://rhetorik-aktuell.de/buecher/ Der kleine Hey – Die Kunst der Sprache Buchbeschreibung: Als Julius Hey um 1900 sein dreiteiliges Werk „Deutscher Gesangsunterricht“ herausgab, konnte er kaum ahnen, dass dieses Lehrbuch einen beispiellosen Siegeszug antreten sollte. Hey hatte...
Mehr »
Gepostet von alerg am Nov 24, 2018 in Blog
Hast Du Deine Video-Hausaufgabe gemacht? Dann kannst Du eventuell verschiedene Fehler bei dir selbst entdecken. Wer vor einem Publikum steht und redet und das noch nicht oft gemacht und geübt hat, macht meist sehr typische Fehler bei der Haltung von Armen, Händen, Beinen und Füßen. Darum geht es in dieser Podcastfolge. Das Buch zum Podcast Das Buch heißt „Ausgeschwiegen – Ein Praxishandbuch zur Rhetorik“ und ist seit Mitte September 2018 als Taschenbuch und...
Mehr »
Gepostet von alerg am Nov 19, 2018 in Blog
Das Buch zum Podcast Das Buch heißt „Ausgeschwiegen – Ein Praxishandbuch zur Rhetorik“ und ist seit Mitte September 2018 als Taschenbuch und als eBook im Handel....
Mehr »
Gepostet von alerg am Nov 16, 2018 in Blog
Das Buch zum Podcast Das Buch heißt „Ausgeschwiegen – Ein Praxishandbuch zur Rhetorik“ und ist seit Mitte September 2018 als Taschenbuch und als eBook im Handel. Und hier die erste praktische Videoübung: Stelle dich vor deine Videokamera oder filme dich mit Deinem Smartphone. Beide sollten auf einem Stativ oder einer stabilen Unterlage stehen. Filme dich „von Kopf bis Fuß“, also den ganzen Körper. Erzähle einfach zwei oder drei Minuten etwas über dich....
Mehr »